Reflexionsfragen
Reflexionsfragen zu Ansätzen von interinstitutioneller Verständigung
Die folgenden Reflexionsfragen helfen, die interinstitutionelle Kommunikation kritisch zu überprüfen.
- Ist der Austausch möglichst sachorientiert und zielgerichtet?
- Wird der Austausch in einem vertrauensvollen oder in einem von Skepsis geprägten Klima umgesetzt?
- Welche Anlässe, Gremien, Gefässe o. ä. für die Reflexion der Zusammenarbeit gibt es?
- Gibt es einen neutralen Ort oder auch eine externe Moderation für die Treffen?
- Wird die Zusammenarbeit ausgewertet (fallbezogen und fallübergreifend)?
- Wie wird eine gelungene Zusammenarbeit gewürdigt und gesichert?
- Wie werden die Erkenntnisse aus Auswertungen in die tägliche Arbeit integriert?
Reflexionsfragen zur Zusammenarbeit
Die folgenden Reflexionsfragen helfen, die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren kritisch zu überprüfen.
- Sind Rollen und Aufgaben zwischen den Akteuren der Fremdplatzierung bekannt und eindeutig verteilt?
- Wer trägt die Verantwortung für was?
- An welchen Stellen müssen Verantwortlichkeiten und Aufgaben klar(er) beschrieben sein?
- Ist die Finanzierung von Massnahmen eindeutig geregelt?
- Wer entscheidet bei welcher Art von Fall über die Finanzierung?